KITS (Kompetent in Technik und Sprache) ist eine Projektplattform des niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung mit interessanten pädagogischen Tools, trackerfrei und mit sehr gutem Datenschutz: Mehr... (Tools: QR-Storage, TeamMapper, Etherpad, Wortwolken-Generator, Excalidraw, mindwedel und PictoSearch)
LaDigitale (mehr...) bietet eine ganze Reihe von interessanten pädagogischen Tools. Serverstandort: Schweiz, laut eigenen Angaben werden keinerlei persönliche Daten erhoben, zudem ist das Angebot trackerfrei und die Tools sind OpenSource. Sprache: französisch, Tools aber z.T. auch auf Englisch und Deutsch:
Digiboard (FR)
Kollaborativ ein Zeichenprogramm bedienen und gemeinsam eine Tafel zu beschreiben.
Digibunch (FR EN)
Linkliste erstellen. Der Link erschein in einem farbigen Kasten und ist anklickbar. Die Linkliste kann im- und exportiert werden. Die Links erscheinen in farbigen Kasten.
Digibuzzer (FR, EN)
Spielprinzip: Wer es zuerst weiß, drückt einen Knopf/Summer.
Der/die Spielleiter/in stellt real oder über Videokonferenz eine Frage an die Klasse (jede/r Schüler/in ordnet sich einen Avatar zu), wer die Antwort zuerst hat, drückt einen Summer. Der/die Spielleiter/in entscheidet, ob die Antwort gepunktet wird.
Digicalc (DE)
Ein kollaboratives Online-Excel/Calc (Tabellenkalkulation), speicherbar (ODS, HTML, CSV, Excel) und importierbar (Ctrl-o)
Digicard (FR, EN)
Einfaches Grafikprogramm (Text, Hintergrund. Einfache Formen bestimmen)
Digicode (FR)
QR-Codes erstellen
Digidoc (DE)
Kollaboratives Etherpad
Digiface (EN, IT, FR)
Sich einen Avatar bauen (PNG), Haar, Haut, Augen, Kleider, Brille, Bart verändern...
Digiflashcards (EN, IT, FR)
Karteikarten anlegen mit Audio- und oder Fotolinks auf Vorder- und Rückseite. Speichern und Reimportieren möglich, Import und Bearbeitung als CSV-Datei möglich.
Digilink (FR)
Linkkürzer zu dgxy.link
Digimindmap (FR, EN)
Mindmap erstellen, speichern und wieder öffnen
Digipad (FR, ES, IT, HR, EN)
Multimediawall erstellen aus Links zu Learningapps oder Videos etc.
Digiplay (FR)
Auszug aus einem Youtubevideo abspielen und Beginn und Ende zeitlich genau festlegen
Digiquiz (FR)
Man kann Inhalte aus einem französichen Lumi-Equivalent als h5p im Web zeigen. Das funktioniert aber leider nicht mit anderen h5p-Dateien.
Digiread (FR)
vereinfachte Darstellung von Textlinks/Artikeln
Digiscreen (DE)
eine digitale Tafel
Digisteps (FR. IT, EN)
Einen Lernweg erstellen aus Aktivitäten, Übungen, Sitzungen. Mit Zeitplanung und zugeordneten Dokumenten (Link oder hochladbar)
Digistorm (FR, ES, IT, EN)
- Meinungsumfrage
- Fragebogen/Quiz (Multiple oder Single Choice-Fragen stellen, Live-Beantwortung am Bildschirm verfolgen)
- Brainstorming (Man kann Kategorien vorgeben, Teilnehmer/innen können dann Ideen in die Kategorien eingeben, die alle live sehen)
- Wortwolke (Antworten zu einer Frage als Wortwolke darstellen und live anzeigen. Export als JPG-Grafik möglich, Antworten können beendet werden. Jeder mit der Adresse bzw. QR-Code kann mitmachen und beliebig viele Stichworte zur Frage eingeben, die dann bei Mehrfachnennung um so größer angezeigt werden.
Digitools (FR)
enthält mehrere Tools, die nützlich im Unterricht sind
- ein Glücksrad – man gibt die Zahlen oder Stichworte an, die gelost werden können und dreht dann das Rad, das sich immer langsamer dreht und schließlich stehen bleibt mit eindeutiger Anzeige des Ergebnisses.
- Karteikarten Vorderseite und (aufdeckbare) Rückseite der Karteikarten anlegen, alle Karten werden angezeigt und lassen sich per Mausklick umdrehen
Zufallstext: Aus Worten oder Sätzen, die mit Kommata getrennt sind, ein Wort oder einen Satz zufällig auswählen. Der Animation zuschauen, bis die Entscheidung gefallen ist.