Die erste Veranstaltung der Filmreihe "Sind wir alle frei? - Von Unfreiheit und Befreiung" widmet sich dem Thema Politische Unfreiheit.
Barbara
Spielfilm | Deutschland 2011 | 108 Minuten
Regie: Christian Petzold
In der DDR der frühen 1980er-Jahre plant eine junge Kinderärztin, die sich nach einer Haftstrafe unter ständiger Stasi-Beobachtung weiß, ihre Flucht in den Westen. Doch durch die neue Arbeit in einem Provinzkrankenhaus sowie die Begegnung mit dem dortigen Chefarzt kommen ihr Zweifel an ihrem Vorhaben.
Der eindrucksvoll gespielte und inszenierte Film nutzt die sich eher behutsam andeutende Liebesgeschichte, um ebenso differenziert wie grundsätzlich Freiheits- und Glücksmöglichkeiten auszuloten. Dabei arbeitet er mit einer stimmigen Raum- und Farbdramaturgie sowie einer subtil austarierten Choreografie der Gesten und Blicke, um die Innenwelt der in sich gekehrten Hauptfigur transparent zu machen. (www.filmdienst.de)
Gespräch mit Christian Petzold, Regisseur
Zur Filmreihe:
Neben der Gleichheit bildet die Freiheit eine wesentliche Grundlage für die Menschenwürde und damit für eine gerechte Gesellschaft. Doch auch Freiheit ist alles andere als selbstverständlich – das wird sowohl im persönlichen Leben als auch in vielen Ereignissen der Geschichte deutlich.
Im Rahmen des Gedenkens zum 500. Jahrestag des Bauernkrieges stellt die Stadt Würzburg das Ringen um Freiheit in den Mittelpunkt.
Manche Formen der Unfreiheit in der Gegenwart sind offensichtlich, andere hingegen verborgen.
Die Filmreihe beleuchtet verschiedene Dimensionen von Unfreiheit und der Suche nach Befreiung, mit einem exemplarischen Fokus auf politische, soziale, religiöse und technische Unfreiheit.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und anregende Gespräche.
Dr. Dietmar Kretz, Katholische Akademie Domschule, Würzburg
Dr. Jürgen Lohmayer, Referat für Interreligiösen Dialog und Weltanschauungsfragen der Diözese Würzburg
Prof. Dr. Jörn Müller, Institut für Philosophie, Universität Würzburg
Oliver Ripperger, Religionspädagogisches Medienzentrum der Diözese Würzburg