- Bilderbuchkinos (mit Dias oder digitalem Träger)
- Bildkartensets für das Erzähltheater
- Diareihen, Tonbilder, OHP-Folien, CD-ROMs
- Kurzfilme
- Langfilme
- Geräte (z.B. Beamer, Leinwände, GPS-Geräte).
Hinzu kommen noch ca. 1200 Onlinemedien (Kurzfilme, Langfilme, Clips, Arbeitshilfen) und ca. 350 Online-Ressourcen, die Sie direkt von unserem Medienportal www.medienzentralen.de/wuerzburg downloaden oder streamen können
Vorführerlaubnis:
Zur Unterstützung der Spielfilmarbeit haben wir seit dem 01.01.2011 einen Pauschalvertrag mit dem Katholischen Filmwerk abgeschlossen und können so unter dem Titel kfw-bouquet zusätzlich zu den Filmtiteln in unserem Verleihprogramm noch über 1.400 weitere Spielfilme - teilweise auch recht aktuelle Kinofilme - für einzelne nichtgewerbliche, öffentliche Vorführungen im Unterricht, in der Pfarrgemeinde oder in weiteren kirchlichen Institutionen lizenzieren.
Weitere Informationen, das Antragsformular sowie die aktuelle Titelliste finden Sie unter dem Punkt "Vorführerlaubnis".